Der Kulturkreis Rohrdorf – im September 1958 gegründet – ist eine freie, durch die Gemeinde Niederrohrdorf geförderte Institution (ohne Vereinsstruktur) mit dem Zweck, das kulturelle Leben in der Region Rohrdorferberg zu bereichern. Jährlich finden in der Regel sechs Veranstaltungen statt, wobei auf eine breite, abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Programmgestaltung für Interessierte aller Altersgruppen besonderer Wert gelegt wird.
Die Programminhalte kommen hauptsächlich aus den Bereichen Kleinkunst, Kabarett, Theater,
Musik, Spoken Word und Literatur. Aber auch Vorträge und geführte Exkursionen zu Kulturgütern aller Art gehören beim Kulturkreis zur Tradition. Mehr zur 65-jährigen Geschichte des Kulturkreis Rohrdorf finden Sie hier.
Das Leitungsteam räumt speziellen Veranstaltungsformen gerne Platz ein, überrascht mit Neuem und ist immer offen für Anfragen von Künstlerinnen und Künstlern, Agenturen und Kreativen, die Ihre Programme aufführen und Ideen verwirklichen möchten – kontaktieren Sie uns ungeniert.
Guido Schuppisser (1971) ist Grafiker und Werber mit eigenem Atelier in Niederrohrdorf. Seit 2008 betreibt er mit vier Freunden die erfolgreiche «Bühne Heimat» in Ehrendingen. Er freut sich, sein weit verzweigtes Netzwerk in der Schweizer Kleinkunstszene auch dem Kulturkreis Rohrdorf zugänglich zu machen.
Zuständigkeiten:
Gesamtleitung, Programmgestaltung, Werbung & Kommunikation, Bühnentechnik
Petra Holzweiler (1974) aus Niederrohrdorf ist im öffentlichen Dienst tätig und arbeitet in der örtlichen Gemeindekanzlei. Petra ist Mutter von zwei Kindern, liest sehr gerne und ist kulturell vielfältig interessiert. Ab 2023 ist sie unter anderem für den Aufbau und die Organisation unseres Eventteams zuständig.
Zuständigkeiten:
Leitung Eventteam, Aktuarin, Abendkasse, Künstler- und Gästebetreuung
Wir suchen Dich!
Hast Du Freude an Kleinkunst und Kultur und möchtest Dich ab und zu an einer Veranstaltung z.B. als helfende Hand beim Auf- und Abbau oder an der Apéro-Bar engagieren? Dann bist Du in unserem Eventteam genau richtig. Melde Dich ungeniert bei Petra Holzweiler, sie gibt Dir gerne Auskunft über die Einsätze und Möglichkeiten: 079 740 26 82
Gründungsjahr: 1958
Sitz: Niederrohrdorf
Form: Freie Institution
Veranstaltungen pro Jahr: 6
Bespielbare Lokale: 4 (120 – 900 Plätze)
Mitgliederzahl (Stand 2023): 370
Mitglieder aus den Gemeinden:
Niederrohrdorf, Oberrohrdorf, Remetschwil, Fislisbach, Baden, Künten, Bellikon, Suhr, Wohlenschwil, Wohlen, Wettingen, Mellingen, Dietikon, Stetten, Rütihof, Seengen, Gebenstorf, Zufikon, Nussbaumen , Bremgarten, Oberwil-Lieli
Mitgliedschaften: tpunkt (Theaterschaffende Schweiz, seit 2017)
Kooperationen:
– Vertragspartnerschaft mit SUISA
– «Kultur in der Region»:
Kulturkreis Birmenstorf
Kultur in Fislisbach
Kulturfestival Mellingen
Kulturkommission Zähnteschüür Oberrohrdorf
Kulturkommission Wohlenschwil